english version | IMPRESSUM | KONTAKT |
![]() |
|
![]() |
StartseiteAudio/Hörbuch Katalog
Themen
AktuellesPresseSyncSouls |
![]() |
Meine psychische & physische Gesundheit stärken Tiefenentspannung in Zeiten der Covid-19 CoronaKriseWäre jetzt nicht eventuell die Zeit zu entspannen?
Meine Welt im UmbruchDas öffentliche Leben hat sich durch die Covid 19 Coronakrise von heute auf morgen schlagartig verändert. Viele soziale Kontakte sind zu vermeiden, wir sollen möglichst zu Hause bleiben, Reisen sind gestrichen, der Arbeitsplatz verändert sich, Schulen & Kitas sind im Umbruch, Freizeit & Sporteinrichtung erstellen neue Konzepte. Dadurch wächst bei vielen Menschen Unsicherheit, Sorge und Angst über die Zukunft, unsere Gesundheit und das psychische, physische und finanzielle Wohlergehen von uns und unseren Lieben. Existenzielle und gesundheitliche Fragen beschäftigen uns eventuell täglich.
Umso wichtiger ist es, in so einer Krise seine mentale und seelische Stabilität zu unterstützen, sich zu erden und für körperliche und seelische Entspannung zu sorgen.
Zu Hause einmal was Neues probierenVielleicht liegt in dieser Krise auch die Chance, sich Zeit zu nehmen, um ganz andere und neue Wege für sich und seine mentale Gesundheit zu gehen und die psychische Gesundheit und die Resilienz in den Fokus des Lebens zu rücken. Vielleicht hast du jetzt auch mehr Zeit. Zeit, um über einiges nachzudenken, was du eventuell immer vor dich hingeschoben hast oder schlicht weg eben keine Zeit dazu hattest.
Tiefenentspannungsverfahren und Meditation helfen in vielen Situationen, auch wenn Sie natürlich kein Ersatz sind für eine ärztliche und therapeutische Diagnostik und Therapie. Sie sind ein unterstützendes Modul für deine psychische und physische Gesundheit und bringen Dich wieder näher zu deiner inneren Mitte und zu mehr Gelassenheit.
Unsere Vorschläge:Du kannst ja die verschiedenen Entspannungsmethoden zu jeder Zeit zu Hause oder an jedem Ort durchführen, ob alleine, zusammen mit Freunden, dem Partner oder der Familie. Wäre jetzt nicht eventuell die Zeit, eine dieser wohltuenden Übungen einmal auszuprobieren? Das Gute ist, du kannst sie so oft machen, wie du möchtest. Besser noch, je öfter du sie durchführst, desto besser sind sie für deinen Körper & Geist.
Hier eine kurze Übersicht mit Hörbuchbeispielen von SyncSouls für deine „Neue Zeit“ in Zeiten der Krise.
Kombinierte entspannungsverfahren zu The menschwerpunktenDiese Hörbücher wenden einige der unten aufgeführten Entspannungsverfahren in Kombination an. Gerne suchst Du dir ein interessantes und für dich passendes Thema aus. Keine Angst, du wirst es genießen - so wie tausend andere zufriedene Hörer.
IMMUNSYSTEM STÄRKEN: DEINE KÖRPEREIGENEN ABWEHRKRÄFTE FÖRDERNgegen Krankheit & Unwohlsein - mit Tiefenentspannung
ENDLICH EINSCHLAFEN & DURCHSCHLAFENTraumreise, Progressive Muskelentspannung & Autogenes Training (P&A Methode)
ENTSPANNUNG "MEER"Traumhafte Phantasiereisen und Autogenes Training - Spazieren am Meer, unter Wasser, mit dem Fahrrad
AUTOGENES TRAINING 1Aufbautraining für Einsteiger in die konzentrative Selbstentspannung
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG NACH JACOBSON - PMREntspannung und Harmonie
DIE P&A METHODE: PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG UND AUTOGENES TRAININGhochwirksame ganzheitliche Tiefenentspannung
ÄNGSTE BESIEGENAngst begreifen lernen - Angst bewältigen - Ängste besiegen
ATEMLOS? ATEM ENTSPANNUNGEinfache und effektive Methode für mehr Energie und Ausgeglichenheit
SYNCSOULS AUDIOPILLE - INNERE UNRUHE BEENDENWirkstoffe: Selbstberuhigung, Imagination, Autogenes Training, Atemtechnik, 432 Hz Musik
NEGATIVE GEDANKEN STOPPEN!Mit Tiefenentspannung, positiver Konditionierung und Affirmation
TIEFENENTSPANNUNG IST EIN ABENTEUER - MEDITATION & CO. FÜR KINDERleicht erklärt mit vielen Übungen zum Mitmachen
AUTOGENES TRAINING FÜR KINDERbei Nervosität und innerer Anspannung, zur Stärkung des Immunsystems
CHILL MAL MAMA! ENTSPANNUNG UND ERHOLUNG FÜR DIE MUTTER VON HEUTEMit Musik, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
BLUTDRUCK SENKEN & REGULIEREN MIT TIEFENENTSPANNUNGAutogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation gegen Bluthochdruck
OSTSEE ENTSPANNUNGSyncsouls Baltic Moooods Vol. 1 - Meeresrauschen, Wellen, Möwen und Klänge zum Ausspannen und Beruhigen
MUSIK FÜR GESUNDES SCHLAFENleichter einschlafen, besser durchschlafen, Deep Sleep
YOGA MUSIChealing music for yoga practice, body and mind, good energy, relaxed atmosphere & meditation
unseren Gesamtkatalog finden sie hier
Autogenes TrainingDas bekannte und kassenärztlich anerkannte Tiefenentspannungsverfahren Autogene Training wendet die Technik der konzentrativen Selbstbeeinflussung an, der Autosuggestion. Mit Hilfe von Formelsätzen, die man selbst innerlich wiederholt, wird ein Zustand der tiefen seelischen und körperlichen Entspannung erreicht und so ein Umschalten der körperlichen, vegetativen Funktionen (wie z.B. Durchblutung, Pulsschlag, Atmung) in einen tiefen inneren Ruhezustand die Folge ist. Durch die gedankliche Konzentration auf die autosuggestiven Formelsätze, die man innerlich mehrmals wiederholt, gelangt man so direkt über gedankliche Konzentration zur tiefen inneren Ruhe und Gelassenheit.
... alle Angebote zu Autogenem Training bei SyncSouls im Überblick
Progressive MuskelentspannungPMR, die progressive muscle relaxation, auf Deutsch die fortschreitende Muskelentspannung oder im Deutschen auch häufig als PME bezeichnet, das heißt Progressive Muskelentspannung, ist ebenfalls eines der großen Tiefenentspannungsverfahren. Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung einzelner Körperpartien wird eine tiefere Entspannung der gesamten Muskulatur erreicht, wodurch ein Zustand körperlicher Ruhe und seelischer Entspannung hervorgerufen wird. Die entstehende tiefe Entspannung der ganzen Muskulatur durch PMR wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem, das unter anderem Herzschlag, Atmung, Blutdruck, Verdauung und Stoffwechsel kontrolliert. Damit einhergehend entwickelt sich eine innere Ruhe und Gelassenheit. Gerade in Situationen von Angst und innerer Unruhe ist die PMR ein sehr effektives Verfahren.
.. alle Angebote zur Progressiven Muskelentspannung bei SyncSouls im Überblick Atementspannung„Richtiges“ Atmen ist eigentlich nicht schwer. Meist atmen wir aber zu flach und zu hektisch. Mit dieser sozusagen „falsch“ angeeigneten Atmung ist es sehr schwer zu Ruhe zu kommen - besonders in Situationen, in denen man es sehnlichst erwünscht. Lassen Sie sich von Ihrem Atem in die Tiefenentspannung führen. Das ist schnell erlernbar, effektiv und überall einsetzbar. Eine bewusstere und tiefere Atmung zu trainieren und dadurch achtsamer mit seiner Atmung umzugehen hat viele positive Effekte: Die Muskeln entspannen sich, der Körper und seine Organe werden besser mit Sauerstoff versorgt. Sie erlangen mehr Konzentration und Tiefenentspannung.
... alle Angebote zur Atementspannung bei SyncSouls in der Übersicht
MeditationDefinition Das Wort Meditation ist abgeleitet von dem lateinischen Wort meditatio, was so viel heißt wie das Nachdenken, Nachsinnen über etwas. Die Meditation bezeichnet einen Vorgang, in dem der Mensch durch die Anwendung bestimmter Techniken (der Körperhaltung, Atmung, Sammlung der Konzentration auf einen Punkt im Innen oder Außen oder durch das Wiederholen bestimmter sprachlicher Formeln) einen bestimmten Bewusstseinszustand herbeiführt, in dem er z.B. Wahrheiten und innere Prozesse für sich klarer erkennt. Jedoch geht dieser meditative Zustand ohne Stress vonstatten, da Gedanken, die zu Erkenntnis führen, ohne emotionalen Stress in der Meditation vorüber ziehen und eine tiefe, gelassene und sinnende Betrachtung nach innen und/oder außen stattfindet oder auch ein Zustand des „an gar nichts Denkens“ erreicht wird. In den fernöstlichen Religionen ist die Meditation ebenso wichtig, wie das Gebet für das Christentum, den Islam und das Judentum. Es kommt einer religiösen Versenkung gleich, während jedoch im Gebet in der Regel Zwiesprache mit Gott gehalten wird, kann sich die Meditation auch nur auf das Versenken in einen besonderen Bewusstseinszustand beschränken. Doch ebenso kann die Meditation natürlich auch dem Ziel dienen, Kontakt mit der spirituellen Dimension unserer Existenz herzustellen.
Ursprung Die Tradition der Meditation lässt sich in Indien am weitesten zurückverfolgen und ist dort seit ca. 5000 Jahren existent. In China entwickelte sich daraus die Chan- und in Japan die Zen-Meditation. Die fernöstlichen Formen der Meditation erreichten erst relativ spät, im 19. und vor allem im 20. Jahrhundert, auf verschiedenen Wegen die westliche Welt. Durch den Buddhismus oder durch Yoga fand die westliche Welt langsam Zugang zur Meditation und heute ist sie ein fester Bestandteil der westlichen Kultur geworden und sogar in einige Konzepte der Prävention und Rehabilitation eingeflossen. Heutzutage wird die Meditation häufig auch als nichtreligiöse Methode zur Entspannung und zum Abbau von Stress eingesetzt. Absicht und Ziel einer Meditation kann persönlich sehr unterschiedlich sein. In der Regel ist jedoch ihr Fokus darauf gerichtet, den ständigen Fluss von Gedanken zu unterbrechen und sich ”in Stille” und tiefer innerer Ruhe zu üben.
Methode: Meditation lernen - Meditation eine kleine Anleitung Der Lotussitz als Ausgangsposition für die Meditation gehört zu den bekanntesten buddhistischen Verfahren: Der Meditierende sitzt mit überkreuzten Beinen auf einem Kissen, seine Hände ruhen ineinander gelegt im Schoß, wobei die Daumen einander berühren. Die Augen sind leicht geöffnet und auf einen Punkt auf den Boden gerichtet. Der Atem geht leicht und langsam. Aufsteigende Gedanken werden registriert, aber nicht weiter verfolgt. Meditation sollte regelmäßig, am besten täglich geübt werden. Dabei ist aber nicht relevant, in welcher Haltung geübt wird, der Lotussitz ist nur eine Möglichkeit von vielen. Auch z.B. das Fokussieren eines schönen Baumes am Fenster, beim entspannten Sitzen auf einem Stuhl oder der eigenen Couch, kann meditativ sein. Die Augen dürfen ebenso auch einmal geschlossen werden, wenn man die Umwelteinflüsse visuell ausschalten möchte. Wichtig ist allerdings immer, seine Konzentration auf die Atmung zu lenken: der Atem muss frei, gleichmäßig und ruhig fließen können und wenn möglich immer tiefer werden.
Was passiert bei der Meditation im Gehirn? Untersuchungen haben ergeben, dass sich bei der Meditation im Gehirn die Alpha-Wellen, die normalerweise nur im Wachzustand auftreten, verstärken und gleichzeitig auch langsamere Theta- und Delta-Wellen auftauchen, die sonst nur im Tiefschlaf vorkommen. Auch der gesamte Stoffwechsel schaltet in tiefer Meditation einen Gang zurück.
... alle Angebote zu "Meditation" bei SyncSouls im Überblick
mehr zum Thema bei SyncSouls:
Power Meditationen: Für mehr Kraft im AlltagUnsere Reihe Power Meditationen am Morgen, Mittag, und Abend. Dieses sind je 10 Minuten lange Entspannungseinheiten für mehr Kraft - "Power" - am Tag.
![]() „Je mehr wir von uns verlangen, oder je mehr unsere jeweilige Aufgabe von uns verlangt, desto mehr sind wir auf die Kraftquelle der Meditation angewiesen, auf die immer neue Versöhnung von Seele und Geist.“
Hermann Hesse |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||